Eutonie

... kommt aus dem Griechischen und bedeutet "gut", "Wohl" und "Druck" (Tonus). Es geht um eine harmonische Körperspannung und eine Stärkung des körperlichen Wohlbefindens mit dem Ziel, selbst aktiv etwas für den Spannungsausgleich im Sinne körperlicher Entlastung und Regeneration tun zu können. Jahrelang aufgebauten Fehlhaltungen und Verspannungen wird nachhaltig entgegen gewirkt.

Eutonie-Übungen setzen sich zusammen aus Berührung, Sensibilisierung, Aufrichtung und Druck und haben das Ziel, Spannung und Entspannung in der Balance zu halten und so das Körpergefühl zu harmonisieren. Durchblutung und Stoffwechsel werden angeregt, Stress gemindert.

Unterschiedliche Materialien werden zur Stimulation verwendet: Bälle, Bambushölzer, Kirschkernsäckchen, Kastanienschläuche, Filzschnüre usw.

 

"Allein, wenn ich etwas wahrnehme, verändert sich etwas."

Gerda Alexander, Begründerin der Eutonie

 

Interessierte sind herzlich willkommen!


fällt leider aus (neuer Termin noch nicht bekannt)

Jeden 2. und 4. Montag im Monat von 12:15 – 13:45 h

Ort: im Gymnastikraum des Tentenhauses, An der Wolfsburg 35


Leitung: Frau Dr. Songrid Hürtgen-Busch

huertgenbusch@t-online.de