Fahrradtour am 2. Oktober 2022

Von Beuel über Lohmar nach Siegburg

 

 

Am morgendlichen Treffpunkt, dem Chinaschiff am Beueler Rheinufer, regnete es leicht. Die Teilnehmerinnen der Radlergruppe waren mit entsprechender Kleidung bestens auf Schauer und Nässe eingestellt. Aber noch vor unserem Start konnten die Regensachen wieder eingepackt werden. Der Regen hatte aufgehört und es blieb erfreulicherweise während der gesamten Tour trocken. Zeitweise kam sogar die Sonne hervor.

Wir radelten auf dem Siegdamm und durch die Auen bis Menden und wechselten dort auf die andere Seite der Sieg nach Troisdorf. Weiter führte die Route entlang der Agger auf unbefestigten Waldwegen bis nach Lohmar, wo wir an der gleichnamigen Burg eine kurze Pause einlegten. Es handelt sich bei dem großen Anwesen um eine ehemalige Wasserburg, die heute als landwirtschaftlicher Betrieb genutzt wird. Leider direkt an der Autobahn gelegen und somit einem permanent hohen Lärmpegel ausgesetzt.

Wenig später erreichten wir ein Teilstück der ehemaligen Bahntrasse der Aggertalbahn, die zwischen 1884 und 1954 von Siegburg nach Overath führte. Im Volksmund wurde die Bahn „Luhmer Grietche“ genannt. Die stillgelegte Strecke ist vor einigen Jahren zu einem Wander- und Radweg umgebaut worden. Dieser führt zunächst durch Waldgebiet und später schnurgerade durch die Stadt Siegburg und vorbei an der Abteil Michaelsberg bis in die Fußgängerzone. Dort machten wir eine längere Einkehr in einem Brauhaus.

Gestärkt ging es weiter über Buisdorf zur Burg Niederpleis, in das idyllische Pleistal und aufwärts durch den Birlinghovener Wald nach Niederberg. Über Radwege in Hangelar und Vilich-Müldorf gelangten wir zurück zum Ausgangspunkt am Beueler Rheinufer.

 

(Ulrike Wahsner)