Die älteste Stadtkirche Siegburgs - romanisch im 12. Jahrhundert erbaut und hundert Jahre später mit einem gotischen Chor erweitert, eine Emporenkirche mit zweistöckigen Seitenschiffen. In der Blütezeit Siegburgs im 16. Jahrhundert wurden die romanischen Wände gotisch erhöht und das Mittelschiff mit einem spätgotischem Gewölbe versehen. Anstelle von gotischen Strebebögen außen begnügte man sich mit stärkeren Außenpfeilern.
Wenn man die gestufte Entwicklung der Baustile sehen will, St. Servatius ist ein Bilderbuch.
Die Krönung im Inneren ist heute der berühmte Anno-Schatz mit einer großen Anzahl kostbarster Schreine - goldverziert und mit Edelsteinen besetzt. Der Schatz war Jahrhunderte im Kloster auf dem
Michelsberg, bis er im 19. Jahrhundert in St. Servatius gesichert wurde. Die Pracht der verschiedenen Schreine und alten Messgewänder verschlägt einem den Atem. - Eine Besichtigung ist unter der
Woche möglich und lohnet sich für eine ruhige Stunde.
Wir waren ca. 35 Teilnehmer, und alle waren begeistert von der Kompetenz und Sachkunde der beiden Führerinnen auf dieser wunderbaren BonnTour in unsere nahe Umgebung.
In dieser Webseite wird gelegentlich bei Hauptwörtern die Endung 'i' verwendet, wenn Männer wie Frauen gemeint sind. Dadurch werden diverse umständliche Schreibweisen vermieden, ohne den Lesefluss zu stören - ungewöhnlich und praktisch.